Umweltbundesamt

Home > Aufarbeitung und Analyse von Luftqualitätsdaten der Deutschen Demokratischen Republik

Cover des Berichts "Aufarbeitung und Analyse von Luftqualitätsdaten der Deutschen Demokratischen Republik"
Luft

Aufarbeitung und Analyse von Luftqualitätsdaten der Deutschen Demokratischen Republik


Im Bericht wird die Aufbereitung von Luftqualitätsmesswerten aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) für den Zeitraum von 1969 bis 1990 beschrieben. Beinhaltet sind die Schadstoffe Blei, Chlor, Fluor, Kohlenmonoxid, Ozon, Schwebestaub, Schwefeldioxid, Schwefelkohlenstoff, Schwefelwasserstoff, Stickoxide, Stickstoffdioxid, Stickstoffmonoxid und Sulfat. Die Arbeiten umfassten die Extraktion der Messwerte aus den Rohdaten mit anschließender Klassifikation und Plausibilitätskontrolle. Das Ergebnis sind qualitätsgesicherte Einzeldaten der Luftqualitätsmessungen der DDR. Die validierten Daten sind in einem umfangreichen Paket abrufbar.

Downloaden
Reihe
Texte | 30/2025
Seitenzahl
82
Erscheinungsjahr
Februar 2025
Autor(en)
Jörg Schmidtke, Dr. Paul Schmidt, Dr. Kerstin Schmidt
Weitere Dateien
Übersicht validierte finale Daten Stationen (Metadaten)(Entfernungen) Rohdatendateien All ASCII Typ-E (unbekannte Stationen) All IBM Lotus Daten
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3722 52 203 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Luftschadstoffe im ÜberblickLuftdatenEntwicklung der Luftqualität
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3810 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 DDR  Luftverschmutzung  Messdaten  Schwefeldioxid

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.02.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/aufarbeitung-analyse-von-luftqualitaetsdaten-der