Umweltbundesamt

Home > Dialoge zum Abfallvermeidungsprogramm II

Cover des Berichts "Dialoge zum Abfallvermeidungsprogramm II"
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Dialoge zum Abfallvermeidungsprogramm II


Das erste Abfallvermeidungsprogramm (AVP) des Bundes unter Beteiligung der Länder wurde 2013 verabschiedet und im Jahr 2021 fortgeschrieben. Flankiert wurde das AVP von einem Dialogprozess, um die Kommunikation und Vernetzung zwischen den am Umsetzungsprozess Beteiligten zu stärken. Für spezifische Handlungsfelder wurden geeignete Instrumente zum Abbau von Hemmnissen erarbeitet und Impulse gegeben, die die handelnden Akteure und Entscheidungsträger motivieren, Abfallvermeidung künftig stärker in den Blick zu nehmen und Maßnahmen zur Abfallvermeidung besser umzusetzen. Zudem wurden Informationsgrundlagen und Handlungsschwerpunkte entwickelt.

Downloaden
Reihe
Dokumentationen | 04/2023
Seitenzahl
255
Erscheinungsjahr
November 2023
Autor(en)
Anna Schlüter, Carolin Friedrich, Anna-Sophie Strues, Burcu Gözet, Liska Beulshausen, Prof. Dr. Jana Rückert-John, Annette Dieckmann
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
3720 34 301 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Abfallvermeidungsdialoge“
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
9976 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Abfallvermeidung  Textilien  Einwegartikel

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.11.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/dialoge-abfallvermeidungsprogramm-ii