Umweltbundesamt

Home > Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 2014–2017 (GerES V) - Teil 1: Human-Biomonitoring

Cover UuG
Chemikalien, Gesundheit

Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 2014–2017 (GerES V) - Teil 1: Human-Biomonitoring


Die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit (GerES) ist die bundesweit einzige bevölkerungsrepräsentative Erhebung von Schadstoffbelastungen in der Bevölkerung. Mit ihr wird seit fast 40 Jahren die Schadstoff-Belastung im Körper der Menschen und in ihrem Wohnumfeld erfasst. In der fünften Erhebung, GerES V (2014–2017), wurden 2.294 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren aus 167 Orten in ganz Deutschland untersucht. Mit Hilfe von Human-Biomonitoring (HBM), also der Erfassung von Schadstoffen bzw. ihren Abbauprodukten in Blut oder Urin, wurden 107 verschiedene Stoffe im Blut bzw. Urin der Teilnehmenden analysiert. Der vorliegende Bericht fasst die HBM-Ergebnisse von GerES V zusammen.

Downloaden
Reihe
Umwelt & Gesundheit | 02/2023
Seitenzahl
472
Erscheinungsjahr
März 2023
Autor(en)
1 Aline Murawski, Rosa Lange, Nora Lemke, Philipp Zimmermann, Jasmin Peisker, Enrico Rucic, Domenica Hahn, Małgorzata Dębiak, Marike Kolossa-Gehring
Zugehörige Publikationen
Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 2014–2017 (GerES V) - Teil 2: Qualität der Innenraumluft
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Webseite GerES V
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
8945 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 GerES  HBM  Human-Biomonitoring  Toxikologie  Schadstoffe  Gesundheit  Endokrine Disruptoren

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 07.02.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/deutsche-umweltstudie-zur-gesundheit-von-kindern-0