Umweltbundesamt

Home > Umweltverträgliche Standortsteuerung von Solar-Freiflächenanlagen

Cover TEXTE
Klima | Energie

Umweltverträgliche Standortsteuerung von Solar-Freiflächenanlagen


Der notwendige Zubau von Solar-Freiflächenanlagen erfordert deren umweltverträgliche Standortsteuerung. Ziel des Vorhabens war es, konkrete planerische Kriterien und Empfehlungen dafür zu erarbeiten; auch eingedenk der Tatsache, dass Photovoltaikanlagen zunehmend ohne Förderung und somit ohne die Lenkungswirkung der im Fördersystem verankerten Flächenkulisse errichtet werden. Die Grundlage für die Erarbeitung der planerischen Kriterien für die Standortsteuerung bildet eine umfassende Analyse verschiedener Planwerke auf Ebene der Landes- und Regionalplanung sowie auf Ebene der ⁠Bauleitplanung⁠. Diese Analyse wird ergänzt durch die Auswertung bestehender Leitfäden und Arbeitshilfen sowie durch eine überschlägige Ermittlung und Auswertung von Energieplänen, Energie- und Klimaschutzkonzepten, Potenzialanalysen und Standortkonzepten. Die Autoren und Autorinnen nennen Beispiele aus der bestehenden Planungspraxis, die sich für eine umweltverträgliche Standortsteuerung eignen.

Downloaden
Reihe
Texte | 141/2022
Seitenzahl
446
Erscheinungsjahr
Dezember 2022
Autor(en)
Dr. Dieter Günnewig, Esther Johannwerner, Tobias Kelm, Jochen Metzger, Dr. Nils Wegner, Caroline Moog, Johanna Kamm
Zugehörige Publikationen
Umweltverträgliche Standortsteuerung von Solar-FreiflächenanlagenAnpassung der Flächenkulisse für PV-Freiflächenanlagen im EEG vor dem Hintergrund erhöhter Zubauziele
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3719 43 105 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Themenseite Photovoltaik
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
7053 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Solarenergie  Photovoltaik  Flächenkulisse  Kriterien Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.12.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltvertraegliche-standortsteuerung-von-solar-0