Umweltbundesamt

Home > Anforderungen an ein klimagerechtes (Resilienz und Mitigation) Management kompakter Siedlungs- und Infrastrukturflächen

Cover TEXTE
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Anforderungen an ein klimagerechtes (Resilienz und Mitigation) Management kompakter Siedlungs- und Infrastrukturflächen

Wege zur Umsetzung sowie Evaluierung anhand ausgewählter Fallstudien

Instrumente und Werkzeuge für eine klimagerechte Planung und Entwicklung kompakter Siedlungsstrukturen

Städte und Gemeinden sollen einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende und der Klimaschutzziele leisten. Ebenso kommt ihnen die Aufgabe zu, die Auswirkungen des Klimawandels in ihren Gemeindegebieten abzuschätzen und geeignete Anpassungsmaßnahmen umzusetzen. Zugleich sind sie gehalten, einen Beitrag zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme zu leisten. Im Fokus des Vorhabens steht die Analyse und Bewertung, welche Instrumente und Werkzeuge für kommunale Planungsprozessen empfehlenswert sind, um die Anforderungen in den drei Handlungsfeldern (Flächensparen, ⁠Klimaschutz⁠, Klimaanpassung) möglichst optimal und praxistauglich in integrierten Konzepten zusammenzuführen und umsetzen zu können. Die Ergebnisse zeigen, dass die drei Themen in Kommunalverwaltungen bearbeitet werden, jedoch nach Bearbeitungstiefe und Umfang der Herangehensweise in Abhängigkeit der Größe einer Stadt/Gemeinde stark variieren.

Die Ergebnisse umfassen detailliert herausgearbeitete Voraussetzungen und Bedingungen für eine sachgerechte Integration der drei Handlungsfelder in Planungsprozessen und dienen als praxisnahe Orientierungshilfe für kommunale Planungsprozess sowie Empfehlungen und Handlungshinweise insbesondere für die kommunale Planungspraxis.

Downloaden
Reihe
Texte | 102/2022
Seitenzahl
224
Erscheinungsjahr
September 2022
Autor(en)
Stefan Frerichs, Karl Hamacher, Christoph Küpper, André Simon, Arno Bunzel, Daniela Michalski, Thomas Preuß, Ralf Schüle, Rainer Lucas, Miriam Fekkak, Jennifer Schinkel
Zugehörige Publikationen
Klimagerechtes Management kompakter Siedlungs- und Infrastrukturflächen
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3714 16 109 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite "Umweltschonende Raumplanung"
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5294 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Klimaschutz  Klimaanpassung  Flächenmanagement  Werkzeuge der kommunalen Planung  Nachhaltige Siedlungsentwicklung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.09.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/anforderungen-an-ein-klimagerechtes-resilienz