Umweltbundesamt

Home > Handlungsoptionen für eine ökologische Gestaltung der Langstreckenmobilität im Personenverkehr

Cover TEXTE
Verkehr

Handlungsoptionen für eine ökologische Gestaltung der Langstreckenmobilität im Personenverkehr


Die Langstreckenmobilität in Deutschland ist für den Personenverkehr von wachsender Umweltrelevanz. Das Projekt zielte darauf ab, bestehende Wissenslücken zu schließen. Für den Personenverkehr konnte mithilfe eines Fusionsmodells gezeigt werden, das fast die Hälfte der Gesamtverkehrsleistung der deutschen Wohnbevölkerung (46% der ⁠Personenkilometer⁠) auf Wege mit einer Distanz von mindestens 100 km (einfache Wegstrecke) entfällt. Zudem konnten über eine empirische Erhebung Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung rund um Langstreckenreisen und zur Verkehrsmittelwahl sowie im Hinblick auf unterschiedliche Verhaltensdimensionen und Segmente der Langstreckenmobilität gewonnen werden.

Downloaden
Reihe
Texte | 51/2022
Seitenzahl
172
Erscheinungsjahr
Mai 2022
Autor(en)
Miriam Magdolen, Bastian Chlond, Angelika Schulz, Claudia Nobis, Christian Jödden, Andreas Sauer, Martina Führer, Roman Frick
Zugehörige Publikationen
Handlungsoptionen für eine ökologische Gestaltung der Transportmittelwahl im GüterfernverkehrHandlungsoptionen für eine ökologische Gestaltung der Langstreckenmobilität im Personen- und GüterverkehrOptions for action for an ecological design of long-distance mobility in passenger and freight transport
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 58 102 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3608 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Mobilität  Langstrecke  Klimaschutz  Personenverkehr

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.05.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/handlungsoptionen-fuer-eine-oekologische-gestaltung-0