Umweltbundesamt

Home > Themen > Klima | Energie > Fluorierte Treibhausgase und FCKW > Natürliche Kältemittel in stationären Anlagen > Aus der Praxis > Infografiken > Rechenzentrum


Infografik: Rechenzentrum

Modell zur Kühlung eines Rechenzentrums.

Infografik: Rechenzentrum
Quelle: Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und nukleare Sicherheit

01.12.2021

Auf einen Blick

ModellRechenzentrum
Kältetechnikeinstufige Kaltdampfkompressionsanlagen
KältemittelKohlenwasserstoffe

Um Betriebsstörungen zu vermeiden, sind in Technik- und Serverräume von Rechenzentren zuverlässige Klimatisierungslösungen entscheidend. Oft kommen hier einstufige Kaltdampfkompressionsanlagen mit Propan zum Einsatz, aber auch zweistufige Anlagen mit Wasser als Kältemittel sind möglich.

1 Hybridkühler

Ein Hybridkühler ist ein Rückkühler, der trocken oder befeuchtet betrieben werden kann. Die Abwärme wird dabei an die Umgebungsluft abgegeben. Bei hohen Lufttemperaturen kann das Gerät angesaugte Luft mit flüssigem Wasser befeuchten. Nach dem Prinzip der Verdunstungskühlung sinkt durch das Befeuchten die Lufttemperatur.

2 Flüssigkeitskühlsatz

Flüssigkeitskühlsätze (Chiller) bieten eine hohe Leistung, während sie gleichzeitig sehr kompakt gebaut werden können. Dadurch sind die benötigen Kältemittelfüllmengen meist sehr gering. Bei Verwendung brennbarer Kältemittel (wie allen Kohlenwasserstoffen), kann die erforderliche Sicherheitstechnik in das Gehäuse integriert werden.

3 Luftkühler

Zur Vergrößerung der Oberfläche für die Wärmeübertragung werden Rohre, durch die das Kühlmittel fließt, mit metallischen Lamellen verbunden.
Die warme Luft gibt die Wärme an die Lamellen ab, die sie in Rohre leitet, in denen das (kalte) Kühlmittel fließt.

Artikel:

Schlagworte:
 Kühlanlage Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.03.2022):https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/fluorierte-treibhausgase-fckw/natuerliche-kaeltemittel-in-stationaeren-anlagen/aus-der-praxis/infografiken/infografik-rechenzentrum