Umweltbundesamt

Home > Themen > Wirtschaft | Konsum > Wirtschaft und Umwelt > Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

  • Überblick
  • CSR-Richtlinie
  • Berichtsstandards
  • Forschungsergebnisse

Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

Ein Foto von Diagrammen
© gunnar3000 / Fotolia.com

Immer mehr Unternehmen berichten über Umwelt und ⁠Nachhaltigkeit⁠ – nicht zuletzt auch, weil das Interesse von Finanzmarktakteuren an solchen Informationen sprunghaft gestiegen ist. Seit 2017 gilt in Deutschland und der EU eine sog. nicht-finanzielle Berichtspflicht für bestimmte große Unternehmen, die im Jahr 2022 umfassend überarbeitet wurde. Im Zentrum der aktualisierten EU-Richtlinie zur unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung (engl. „Corporate Sustainability Reporting Directive“, Richtlinie (EU) 2022/2464) stehen einheitliche Berichtsstandards, die von den Unternehmen anzuwenden sind. Auch auf internationaler Ebene wurden neue Berichtsstandards entwickelt.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Hintergründe, aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse des ⁠UBA⁠ zum Thema, speziell zur Unternehmensberichterstattung über Umweltthemen.

Links und Publikationen

  • EU-Kommission - Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung (Englisch)
  • European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) – Europäische Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS) (Englisch)
  • IFRS-Stiftung: International Sustainability Standards Board (ISSB) (Englisch)
  • Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee
  • Evaluierungsstudien der nicht-finanziellen Berichterstattung in Deutschland:
    • UBA-Studie zur Evaluierung der nicht-finanziellen Berichterstattung 2018/2019 in Deutschland (2021)
    • „CSR-Studie“ des DRSC e.V. mit empirischer Untersuchung und Handlungsempfehlungen für die Überarbeitung der CSR-Richtlinie (2021)
    • Studie zur Umsetzung des deutschen CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes im Auftrag von econsense und Global Compact Netzwerk Deutschland (2018)
  • UBA-Wissensplattform Sustainable Finance
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.02.2025):https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/wirtschaft-umwelt/umwelt-nachhaltigkeitsberichterstattung-von?rate=3n-0RqYcycmXkDbLUX2Lg3I-13VnkolEspJ-AXXWS2I