Umweltbundesamt

Home > Themen > Wasser > Extremereignisse/Klimawandel

Extremereignisse und Anpassung an den Klimawandel

Manchmal wird der Eindruck erweckt, dass der Klimawandel noch sehr fern ist und uns in Deutschland kaum betrifft. Dabei sind schon heute weitreichende Klimaänderungen zu beobachten – auch hierzulande. In Zukunft werden sich der Klimawandel und seine Folgen noch verstärken.

30.06.2025

Die Veränderungen von Temperatur und Niederschlag durch den ⁠Klimawandel⁠ haben auch Folgen für den Wasserhaushalt. Eine umfassende Zusammenstellung der Auswirkungen auf den Wasserhaushalt und die Wasserwirtschaft findet sich im Klimawandelbericht der Bund-Länderarbeitsgemeinschaft Wasser.

Unterstützung für eine klima(angepasste) Maßnahmenauswahl – Screeningtool Wasserwirtschaft

Die Wissenschaft arbeitet kontinuierlich daran die Informationen zu den Folgen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt konkreter zu fassen. Dennoch ist eine wasserwirtschaftliche Planung erforderlich, die mit Unsicherheiten umgehen kann. Eine klima(angepasste) Maßnahmenauswahl bevorzugt daher Maßnahmen, die:

  •  flexibel und nachsteuerbar sind. Diese Maßnahmen werden schon heute so gestaltet, dass ggf. eine kostengünstige Anpassung möglich ist. 
  •  robust und effizient sind. Die Maßnahmen sollten möglichst in einem breiten Spektrum von ⁠Klimafolgen⁠ wirken, vorzugsweise handelt es sich um „No regret“ Maßnahmen. Diese sind unabhängig von den   Folgen des Klimawandels ökonomisch, ökologisch und sozial sinnvoll.
  • Synergieeffekte unterstützen und eine positive Wirkung für mehrere Ziele haben.

Hier setzt das Screeningtool Wasserwirtschaft an. Es bietet eine strukturierte Unterstützung bei der Bewertung von Maßnahmen unter dem Blickwinkel des Klimawandels.

Der Abschlussbericht zum begleitenden Forschungsvorhaben kann hier heruntergeladen werden: Abschlussbericht - Screeningtool Wasserwirtschaft – Methodenentwicklung zur Bestimmung der Klimarobustheit und Klimawirkung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen (redaktioneller Hinweis: Die Berichtsteile zu den HWRM-.Plänen sind zum jetzigen Stand nicht mehr aktuell).

Hier geht es zum Screeningtool Wasserwirtschaft.

Dokumente

  • Screeningtool Wasserwirtschaft – Methodenentwicklung zur Bestimmung der Klimarobustheit und Klimawirkung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Artikel:

Schlagworte:
 Hochwasser  Niedrigwasser  Trockenheit  Starkregen Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.07.2025):https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/extremereignisse-anpassung-an-den-klimawandel