Umweltbundesamt

Home > Das UBA > Kunst und Umwelt

  • Projekte
  • Kunst am Bau
  • This This

Kunst und Umwelt

Bunte Bienenhäuser stehen im UBA-Forum
© Olaf Nicolai. Maisons des Abeilles. Foto: Martin Stallmann / UBA

Kunst ist kein Novum im Umweltbundesamt. Seit über zwanzig Jahren pflegt das Umweltbundesamt mit der Veranstaltungsreihe »Kunst und Umwelt« den Dialog mit Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Arbeit umweltbezogen verstehen und in einem nicht kommerziellen Umfeld zeigen möchten.

Dieser Austausch erschließt neue Wahrnehmungs- und Wissensformen für Themen wie ⁠Nachhaltigkeit⁠, Ressourcenschonung und die Vorsorge für kommende Generationen. Das künstlerische Vermögen, die Ideen, Visionen und existenzielle Erfahrungen in universell verständlicher Sprache, in Symbolen, Ritualen, Zeichen und Bildern sinnlich auszudrücken, ist für das Umweltbundesamt von hohem Wert. Auch an seinem neuen Standort in Dessau ist das Amt inzwischen zu einer gefragten Anlaufstelle für Künstlerinnen und Künstler geworden. Mit den Internetseiten »Kunst und Umwelt« möchten wir kunst- und umweltinteressierte Besucherinnen und Besucher über die Kunstaktionen im Umweltbundesamt informieren.

 

WeiterlesenSchließen
Erste Erkundungen einer versehrten Landschaft. Grubenspaziergang im Tagebau Golpa-Nord.

Spuren – Spaziergangsforschung auf Ferropolis

Erkundungsspaziergang und Gespräch im Mitteldeutschen Braunkohlerevier am 10.08.2025: Der Braunkohleabbau hat tiefgreifende Spuren hinterlassen, nicht nur in den Kohlerevieren. Welche Impulse können von Ferropolis für die Gestaltung der Bergbaufolgelandschaften ausgehen?  weiterlesen

67
Ein Baum

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor – Blinder Fleck oder Gebot der Stunde? Gespräch mit Andreas Beitin und Jacob Bilabel am 15.07.2025, 15-16 Uhr weiterlesen

88
Wiese mit Gras im Vordergrund

Über Natur schreiben in Zeiten von Klimawandel und Artenschwund

Nature Writing - Lesung und Gespräch am 12.07.2025, 15 Uhr im Bauhaus Museum in Dessau-Roßlau weiterlesen

48
Farbflächen. dunkelblauer Rand wird nach innen heller und weiß

Kunst trifft Wetter

Das Ausstellungsprogramm des Deutschen Wetterdienstes. Vortrag und Gespräch mit Uwe Kirsche online am 25.06.2025, 15-16 Uhr weiterlesen

45
weiße Tücher formen einen Müll-Gletscher

Vom Verschwinden der Gletscher. Fotografien von Thomas Wrede

Neue Ausstellung mit Blick auf die einzigartige und fragile Welt der Eislandschaften. 22.05. – 03.07.2025 im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau weiterlesen

156
  • mehr laden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • von 11
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/kunst-umwelt-startseite