Umweltbundesamt

Home > Das UBA > Kunst und Umwelt

  • Projekte
  • Kunst am Bau
  • This This

Kunst und Umwelt

Bunte Bienenhäuser stehen im UBA-Forum
© Olaf Nicolai. Maisons des Abeilles. Foto: Martin Stallmann / UBA

Kunst ist kein Novum im Umweltbundesamt. Seit über zwanzig Jahren pflegt das Umweltbundesamt mit der Veranstaltungsreihe »Kunst und Umwelt« den Dialog mit Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Arbeit umweltbezogen verstehen und in einem nicht kommerziellen Umfeld zeigen möchten.

Dieser Austausch erschließt neue Wahrnehmungs- und Wissensformen für Themen wie ⁠Nachhaltigkeit⁠, Ressourcenschonung und die Vorsorge für kommende Generationen. Das künstlerische Vermögen, die Ideen, Visionen und existenzielle Erfahrungen in universell verständlicher Sprache, in Symbolen, Ritualen, Zeichen und Bildern sinnlich auszudrücken, ist für das Umweltbundesamt von hohem Wert. Auch an seinem neuen Standort in Dessau ist das Amt inzwischen zu einer gefragten Anlaufstelle für Künstlerinnen und Künstler geworden. Mit den Internetseiten »Kunst und Umwelt« möchten wir kunst- und umweltinteressierte Besucherinnen und Besucher über die Kunstaktionen im Umweltbundesamt informieren.

 

WeiterlesenSchließen
Fotografie eines Menschen, der mit Naturmaterialien verkleidet ist und im Wald vor einem Teich steht

Jelka Plate. DisAppearances

Eine Einladung zum Verschwinden in der Parklandschaft des Georgiums in Dessau weiterlesen

229
Arten und Orte wahrnehmen

Studien und Positionen aus Kunst und Naturschutz

Vom 12. Mai bis 22. Juni 2023 wird die Wanderausstellung „Arten und Orte, wahrnehmen.“ im Umweltbundesamt gezeigt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Naturschutzprojektes der Hochschule Anhalt entstanden. weiterlesen

235
Pflanzen in Behältern in einer Halle

GIFT – Feldversuche zu Landwirtschaft und Biodiversität

Gruppenausstellung der Neuen Schule für Fotografie vom 5. Mai. bis 25. Juni 2023 im UBA-Dessau weiterlesen

266
Rosa Linie auf Foto von mediterranem Park

Auf den ersten Blick unordentlich

Erfahrungsbericht einer planetarischen Gärtnerin aus dem Park der Villa Massimo Online-Lecture mit Erika Mayr Grußwort und Einführung: Dr. Julia Draganović, Direktorin der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo weiterlesen

202
Pfütze auf einer asphaltierten Fläche, darin ein Flyer und Zigarettenkippen

PUDDLE WATCHING. Künstlerischer Walk von Mirja Busch

Künstlerischen Spaziergang am 21.10. und 6.11.2022 in Berlin-Kreuzberg weiterlesen

250
  • mehr laden
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • von 11
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/kunst-umwelt-startseite?page=3