Umweltbundesamt

Home > Das UBA > Kunst und Umwelt

  • Projekte
  • Kunst am Bau
  • This This

Kunst und Umwelt

Bunte Bienenhäuser stehen im UBA-Forum
© Olaf Nicolai. Maisons des Abeilles. Foto: Martin Stallmann / UBA

Kunst ist kein Novum im Umweltbundesamt. Seit über zwanzig Jahren pflegt das Umweltbundesamt mit der Veranstaltungsreihe »Kunst und Umwelt« den Dialog mit Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Arbeit umweltbezogen verstehen und in einem nicht kommerziellen Umfeld zeigen möchten.

Dieser Austausch erschließt neue Wahrnehmungs- und Wissensformen für Themen wie ⁠Nachhaltigkeit⁠, Ressourcenschonung und die Vorsorge für kommende Generationen. Das künstlerische Vermögen, die Ideen, Visionen und existenzielle Erfahrungen in universell verständlicher Sprache, in Symbolen, Ritualen, Zeichen und Bildern sinnlich auszudrücken, ist für das Umweltbundesamt von hohem Wert. Auch an seinem neuen Standort in Dessau ist das Amt inzwischen zu einer gefragten Anlaufstelle für Künstlerinnen und Künstler geworden. Mit den Internetseiten »Kunst und Umwelt« möchten wir kunst- und umweltinteressierte Besucherinnen und Besucher über die Kunstaktionen im Umweltbundesamt informieren.

 

WeiterlesenSchließen
künstliches Waldbild einer KI

Landscapes of Memory

Positionen zeitgenössischer Kunst zu Natur in Zeiten globaler Umweltveränderungen - Ausstellung und Pflanzaktion zum OECD-Umweltminister*innentreffen am 30./31.03.2022 in Paris weiterlesen

212
Hand mit Handschuh hält eine Probe in einem kleinen Fläschchen.

7000 Jahre

2021 wäre der Künstler Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums fand in der Umweltprobenbank des Bundes, in der tausende Umweltproben archiviert sind, eine künstlerische Intervention statt, die von der Künstlerin Nina Kuttler in zwei Videoclips dokumentiert wurde. weiterlesen

239
Mann mit leuchtender Laterne läuft über eine Straße.

Shouldered streetlight Berlin-Mitte 2021

Jetzt anmelden: Aktionskunst-Performance-Rundgänge am 5./6. Sept. zu Veränderungen von Stadträumen weiterlesen

214
Collage, Mann mit Gitarre vor der Berliner Skyline, dazu gezeichnete Figuren

Mysterium Boden. Die Welt unter unseren Füßen

Bühnenprojekt des "Theater des Anthropozän" am 27.08.2021 zu Gast im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau weiterlesen

348
In einem Gebüsch vor einer Mauer sitzt ein Spatz.

Städtische Tierlandschaft. Erzählspaziergänge

24. Juli: Nordbahnhof – Humboldthain (Berlin) / 25. Juli: Dragonerareal, Berlin-Kreuzberg weiterlesen

190
  • mehr laden
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • von 10
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/kunst-umwelt-startseite?page=4