Umweltbundesamt

Home > Neues zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung

Neues zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung

 Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung
Quelle: Umweltbundesamt
13.11.2020

UBA-Erklärfilm: Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung

Hier finden Sie ein Text-Transkript des Videos im Sinne der Barrierefreiheit.

Was sind die Vorteile einer umweltfreundlichen Beschaffung und wie kann diese in der Praxis umgesetzt werden? Das erklärt das UBA in einem neuen Kurzfilm. Außerdem hat das UBA sein Rechtsgutachten zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung aktualisiert und kurz zusammengefasst, welche Neuerungen die Kreislaufwirtschaftsgesetz-Novelle für Beschaffungsstellen des Bundes mit sich bringt.

27.11.2020

Kurz erklärt: ⁠UBA⁠-Erklärfilm zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung

Was sind die Vorteile einer umweltfreundlichen Beschaffung und wie kann diese in der Praxis umgesetzt werden? Der neue Erklärfilm des UBA geht auf diese Fragen ein.

mehr Informationen

Aktualisiertes Rechtsgutachten: Was ist bei der Berücksichtigung von Umweltaspekten vergaberechtlich zu beachten?

Das aktualisierte Rechtsgutachten des Umweltbundesamtes geht auf die vergaberechtlichen Regelungen zur Berücksichtigung von Umweltaspekten ein. Insbesondere die Neuregelungen zur umweltfreundlichen Beschaffung im Kreislaufwirtschaftsgesetz, im Bundes-Klimaschutzgesetz und in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung energieeffizienter Leistungen fanden Eingang in das Gutachten.

mehr Informationen

Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG): Bevorzugungspflicht für umweltfreundliche Erzeugnisse

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) wurde im Zuge der Umsetzung der aktualisierten Abfallrahmenrichtlinie novelliert. Nach dem neuen KrWG sind die Stellen und Institutionen des Bundes künftig verpflichtet, im Rahmen der Beschaffung Produkte zu bevorzugen, die rohstoffschonend, abfallarm, reparierbar, schadstoffarm und recyclingfähig sind.

mehr Informationen

Artikel:

Schlagworte:
 Umweltfreundliche Beschaffung  Öffentliche Beschaffung  umweltfreundliche öffentlichen Beschaffung  Vergaberecht  Kreislaufwirtschaftsgesetz Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.11.2020):https://www.umweltbundesamt.de/themen/neues-zur-umweltfreundlichen-oeffentlichen