Umweltbundesamt

Home > Anhang zu Band I: Phthalat-Belastung der Bevölkerung in Deutschland: Expositionsrelevante Quellen, Aufnahmepfade und Toxikokinetik am Beispiel von DEHP und DINP

Publikation:Phthalat-Belastung der Bevölkerung in Deutschland: Expositionsrelevante Quellen, Aufnahmepfade und Toxikokinetik am Beispiel von DEHP und DINPAnhang zu Band I: Datenbasis zur Exposition durch Lebensmittelverzehr und Verbraucherprodukte
Chemikalien, Gesundheit

Anhang zu Band I: Phthalat-Belastung der Bevölkerung in Deutschland: Expositionsrelevante Quellen, Aufnahmepfade und Toxikokinetik am Beispiel von DEHP und DINP

Anhang zu Band I: Datenbasis zur Exposition durch Lebensmittelverzehr und Verbraucherprodukte


Dieser Band fasst die statistischen Angaben zu den Bereichen Lebensmittel, Verbraucherprodukten und Hausstaub zusammen. Bei den Lebensmitteln sind das die Gehalte von DEHP in den betrachteten Lebensmitteln und deren Verzehr, bei den Verbraucherprodukten die Gehalte und Migrationen von DEHP und DINP sowie die ⁠Exposition⁠ durch die Anwendung (Mouthing, dermaler Kontakt) und beim Hausstaub die statistischen Angaben aus den entsprechenden Studien und die daraus abgeleiteten Verteilungsanpassungen. Die Gliederung des Anhanges orientiert sich an der Struktur im Band I.   

Downloaden
Reihe
Umwelt & Gesundheit | 02/2012
Seitenzahl
216
Erscheinungsjahr
Dezember 2012
Autor(en)
PD Dr. Gerhard Heinemeyer, Dr. Astrid Heiland, ChristineSommerfeld, Andrea Springer, Dr. Sabrina Hausdörfer, Martina Treutz, Oliver Lindtner, Dr. Thomas Rüdiger
Zugehörige Publikationen
Phthalat-Belastung - Exposition durch LebensmittelPhthalat-Belastung - Ergänzende Messungen von DEHP, DINP, DiNCHPhthalat-Belastung - Humane Toxikokinetikstudie
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3707 61 201
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2704 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Datensammlung  Phthalat  Belastungsquelle  Bevölkerung  Bundesrepublik Deutschland  Gesundheitsgefährdung  Weichmacher

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de
Telefonisch erreichen Sie uns Mo - Fr zu den Servicezeiten 9.00 – 15.00 Uhr unter: +49-340-2103-2416
Fax: +49-340-2104-2285
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.04.2014): https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/phthalat-belastung-bevoelkerung-in-deutschland-0