Umweltbundesamt

Home > Ökologisch nachhaltige Nutzung mit hohen Umweltstandards in der Arktis – Umweltleitlinien deutscher Arktispolitik

Cover_TEXTE_92-2020_Abschlussbericht zu Umweltleitlinien Arktis
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ökologisch nachhaltige Nutzung mit hohen Umweltstandards in der Arktis – Umweltleitlinien deutscher Arktispolitik


Das Ziel des Vorhabens bestand darin, arktisrelevante Themen und Aktionsfelder für das Umweltressort aufzubereiten, um auf dieser Basis die deutsche Arktispolitik zu stärken. Dabei standen die Themenbereiche Seeschifffahrt und Polar Code sowie nachhaltiger Tourismus in der Arktis im Mittelpunkt. Unterstützt durch ressortübergreifende Fachgespräche wurden diese Themenschwerpunkte analysiert und Empfehlungen erarbeitet. Zudem werden im Bericht zwei größere Veranstaltungen vorgestellt, die im Oktober 2018 stattfanden. Im Zuge des Vorhabens wurden auch öffentlichkeitswirksame Materialien und der ⁠UBA⁠-Erklärfilm „Spuren in der Arktis“ erstellt.

Downloaden
Reihe
Texte | 92/2020
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Juni 2020
Autor(en)
Arne Riedel, Inga Bach, Katrina Abhold, Helene Hoffmann, Kathrin Stephen, Hendrik Schopmans
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 18 2430
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1680 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltleitlinien  Arktispolitik  Arktischer Rat  Seeschifffahrt  Tourismus

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.06.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/oekologisch-nachhaltige-nutzung-hohen