Umweltbundesamt

Home > Ratgeber: Ressourceneffiziente IT in Schulen

Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ratgeber: Ressourceneffiziente IT in Schulen

Optionen des energie- und materialeffizienten Einsatzes von Informationstechnik (IT)


Ziel des vom Umweltbundesamt geförderten Forschungsprojektes „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“ (MaRess) ist es, substantielle Wissensfortschritte zu ausgewählten zukunftsweisenden Techniken zu erlangen, die für die Reduktion des Ressourcenverbrauchs einen wesentlichen Beitrag leisten können. Dabei gilt es, die Potenziale der Ressourceneffizienzsteigerung zu ermitteln. Weiter sind Ansätze für zielgruppenspezifische Strategien zu entwickeln, die zu einem ressourcenschonenden Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik führt. Das Roadmapping-Projekt „Thin Client & Server Based Computing (TC&SBC) - Entwicklung von Leitmärkten für ressourceneffiziente IKT -Nutzung“ verfolgt im Rahmen des MaRess-Projektes das Ziel, Ressourceneffizienzpotenziale  des TC&SBC zu ermitteln und eine Roadmap für deren Erschließung zu erstellen.

Downloaden
Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Dezember 2009
Autor(en)
Dr. Jens Clausen, PD Dr. Klaus Fichter
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2612 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Ressource  Ressourceneffizienz  Schule  Computer

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.07.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ratgeber-ressourceneffiziente-it-in-schulen?rate=cL6I1r5U0e-D55ATZR6to37Lq_mIb_9y1rJNsCkyuIc