Umweltbundesamt

Home > Auf dem Weg zu klimagerechten kommunalen Infrastrukturen

Cover der Publikation CLIMATE CHANGE 09/2020 Auf dem Weg zu klimagerechten kommunalen Infrastrukturen
Klima | Energie

Auf dem Weg zu klimagerechten kommunalen Infrastrukturen


Kommunen können über die Ausgestaltung ihrer Infrastrukturen einen entscheidenden Beitrag zum ⁠Klimaschutz⁠ leisten. Besonders Gebäude, Wärmenetze und Radverkehrswege können stark durch die kommunale Hand im Sinne des Klimaschutzes gesteuert werden. In diesem Bericht wurden Infrastrukturelemente, Kriterien und Maßnahmen identifiziert und die Struktur eines Kriterienkatalogs erarbeitet. Kommunale ⁠Stakeholder⁠ diskutierten in einem Workshop den Katalogentwurf sowie welche Planungs- und Handlungsmöglichkeiten Kommunen zur Realisierung klimagerechter Infrastrukturen zur Verfügung stehen. Die Workshopergebnisse flossen in Katalogentwurf und den Abschlussbericht ein.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 09/2020
Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Januar 2020
Autor(en)
Dr. Boris Mahler, Tobias Nusser, Simone Idler, Lea Traud, Stefan Bendiks, Ana Daniela Dresler, Barbara Schwerdtle, Axel Vartmann, Daniel Langlois
Weitere Dateien
Anhang: Workshopdokumentation
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
861 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Kommunen  Kommunale Infrastruktur  Fahrradverkehr  Wärmenetze  Gebäudesanierung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.01.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimagerechte-kommunale-infrastrukturen