Umweltbundesamt

Home > Greenhouse – Gas – Neutrality in Germany until 2050

Cover of broschure Greenhouse – Gas – Neutrality in Germany until 2050
Klima | Energie, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Greenhouse – Gas – Neutrality in Germany until 2050

Policy Paper to the RESCUE-Study


The success of climate and natural resource protection depends amongst others on the expansion of renewable energies. The policy paper describes the central results of the RESCUE study as well as the challenges and steps required to expand renewable energies in order to achieve greenhouse gas neutrality, and for Germany to make an appropriate contribution to the Paris Climate Agreement.

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Dezember 2019
Autor(en)
Katja Purr, Guido Knoche, Eric Fee, Jens Günther, Juliane Berger, Benno Hain
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
DeutschChinesisch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
870 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 greenhouse gas neutral  GHG  natural resource conservation  GHG-neutral Germany 2050  climate neutral society  sustainable resource management  transformation of energy systems  energy efficiency  GHG-neutrality  climate neutrality  climate protection  raw materials demand  wind energy  photovoltaic  renewable energy

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.07.2020):https://www.umweltbundesamt.de/rescue/background-greenhouse-gas-neutrality