Umweltbundesamt

Home > Beiträge der Gewerkschaften zu einer innovationsorientierten Umweltpolitik

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Beiträge der Gewerkschaften zu einer innovationsorientierten Umweltpolitik

Ein Policy-Paper


Ökologisch wirtschaften bringt Arbeitsplätze“ titelt „metall“, das Mitgliedermagazin der weltweit größten demokratischen Gewerkschaft in seiner Dezember-Ausgabe 2006. „Teure ökologische Produktion? Von wegen, sie spart Betrieben gerade in Zeiten explodierender Rohstoffpreise Geld. Bundesumweltminister Gabriel hat daher die `Renaissance der Umweltpolitik` ausgerufen. Ein gemeinsames Papier mit der IG Metall, dass Ressourceneffizienz als zentralen Wettbewerbsfaktor definiert, gibt Betrieben die Marschroute vor: Sie sollen ihre Energie- und Rohstoffproduktivität bis ins Jahr 2020 verdoppeln“, heißt es im Text, und IG Metall-Vorsitzender Jürgen Peters mahnt: „Ein effektiver Ressourceneinsatz kann immense Kosten einsparen. Nur permanent auf die Lohnkosten zu zeigen, ist wenig fantasievoll und aus unserer Sicht nachweislich der falsche Weg.

Downloaden
Reihe
Texte | 33/2007
Seitenzahl
66
Erscheinungsjahr
Juli 2007
Autor(en)
Hans-Jürgen Arlt, Jana Gebauer, Ulrich Petschow, Prof.Dr. Eckhart Hildebrandt, Prof.Dr.em. Eberhard Schmidt, Roland Zieschank
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
206 17 102
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
306 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltpolitik  Gewerkschaft  Nachhaltige Entwicklung  Öffentliche Maßnahme  Nachhaltigkeitsprinzip

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 04.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/beitraege-gewerkschaften-zu-einer