Umweltbundesamt

Home > Antifouling im Wassersport: Leitlinien für eine gesundheits- und umweltverträgliche Verwendung

Das Cover der Publikation
Chemikalien

Antifouling im Wassersport: Leitlinien für eine gesundheits- und umweltverträgliche Verwendung


Diese Broschüre ist eine Kurzfassung des Leitfadens „Antifouling im Wassersport - Was ist das Beste für Mensch, Umwelt und Ihr Boot?“. Sie werden hier in aller Kürze über die wichtigsten rechtsverbindlichen Vorschriften für einen gesundheits- und umweltbewussten Umgang mit biozidhaltigen Antifouling-Beschichtungen informiert. Neben Hinweisen zur Reinigung des Bootsrumpfes finden Sie einige Tipps, wie Sie den Bewuchsschutz ihres Bootes umweltverträglicher gestalten können.

Downloaden
Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Juni 2019
Autor(en)
S. Setzer, T. Schwanemann, M. Redeker, B. Meermann
Zugehörige Publikationen
Antifouling im Wassersport: Was ist das Beste für Mensch, Umwelt und Ihr Boot?
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
383 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Antifouling  Sportboote  Bewuchsschutz  Biozid-Produkt  Gewässerschutz  Wassersport  Rumpfreinigung  Biozidfrei

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de.
Telefonisch erreichen Sie uns Mo - Fr 9.00 – 15.00 Uhr unter: +49-340-2103-2416.
Aktuell kann es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen kommen. Wir bitten um Verständnis.
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.09.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/antifouling-im-wassersport-leitlinien-fuer-eine