Umweltbundesamt

Home > German Notes on BAT of the production of

Wirtschaft | Konsum

German Notes on BAT of the production of

Large Volume Inorganic Chemicals

Titandioxid

Die Herstellung von Titandioxid erfolgt in Deutschland nach dem Sulfatverfahren und nach dem Chloridverfahren. Titandioxid wird insgesamt an vier Standorten produziert, wobei drei Werke das Sulfatverfahren und ein Werk sowohl das Sulfat- als auch das Chloridverfahren anwenden.

Downloaden
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
Juni 2001
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
German Notes on BAT of the production ofGerman Notes on BAT of the production ofGerman Notes on BAT of the production ofGerman Notes on BAT of the production ofGerman Notes on BAT of the production of
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
104 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Titandioxid  Beste verfügbare Technik  Vorsorgeprinzip  Anorganische Verbindung  Informationsvermittlung  Richtlinie  Chemische Produktion

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/german-notes-on-bat-of-production-of-2