Umweltbundesamt

Home > Nachhaltige Mobilität fördert nachhaltige Entwicklung insgesamt

Nachhaltige Mobilität fördert nachhaltige Entwicklung insgesamt

ein Mann und drei Kinder (alle mit Fahrradhelm) fahren in grüner Umgebung Fahrrad

Die Förderung des Radverkehrs sorgt auch für lebenswertere Städte und mehr Gesundheit.
Quelle: Tashi-Delek / Thinkstock / iStock

Eine nachhaltige Verkehrspolitik kann wesentlich zu einer nachhaltigen Entwicklung insgesamt beitragen. Denn der Verkehr beeinflusst Umwelt und Gesundheit von Menschen. Eine neue UBA-Broschüre zeigt, wie EU-Mitgliedsstaaten im Rahmen des „Paneuropäischen Programms Verkehr, Gesundheit und Umwelt“ (THE PEP) die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen voranbringen können.

02.05.2019

Seit 2002 bietet das vom ⁠WHO⁠-Regionalbüro für Europa und der ⁠UN⁠-Wirtschaftskommission für Europa gemeinsam betreute „Paneuropäische Programm Verkehr, Gesundheit und Umwelt“ (THE PEP – Transport Health Environment – Pan-European Program) ein ressortübergreifendes Forum für die Mitgliedstaaten und andere Akteure der paneuropäischen Region. In THE PEP wird über die Einbeziehung von Umwelt- und Gesundheitsaspekten in die Verkehrspolitik diskutiert und es werden Möglichkeiten zur besseren Verzahnung von Verkehrs- und Stadtplanung ausgelotet. 

Eine neue Broschüre des ⁠UBA⁠ zeigt, wie Mitgliedstaaten im Rahmen des THE PEP-Programms die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen voranbringen können. Zugleich wird anhand von Beispielen deutlich, wie THE PEP diese nationalen Anstrengungen unterstützen kann.

Das UBA ist die koordinierende Kontaktstelle von THE PEP in Deutschland.

Links

  • mehr über das THE PEP-Programm (auf Englisch)
  • UBA-Themenseite „Nachhaltige Mobilität“
  • UBA-Themenseite zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Publikationen

  • Mobilität. Gesundheit. Umwelt.
Artikel:

Schlagworte:
 THE PEP  Nachhaltige Mobilität  Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung  Agenda 2030  Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung  Verkehrsplanung  Stadtplanung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.05.2019):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltige-mobilitaet-foerdert-nachhaltige