Umweltbundesamt

Home > V

  • Start
  • Schädlinge und Nützlinge
  • Hygiene
  • Materialschutz
  • Praxisfälle
  • Glossar

V

Glossar Biozid-Portal: V

09.04.2019

VDI

Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) wurde vor 160 Jahren gegründet und zählt zu den bedeutendsten technisch-wissenschaftlichen Vereinen in Europa. Der Sitz ist in Düsseldorf.

Vektoren

Tierische Überträger von Krankheitserregern wie z.B. Stechmücken oder Nagetiere.

Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e.V. (VFöS)

Der VFöS ist ein 1998 gegründeter Fachverband und Berufsvertretung der Schädlingsbekämpfer, der sich zum Ziel gesetzt hat, die ökologische Idee in der Schädlingsbekämpfung zu fördern und den Einsatz von Gefahrstoffen zu minimieren.

Viruzide

Als Viruzide („virustötend“) werden Substanzen bezeichnet, die durch eine Schädigung der Virusnukleinsäure oder der Oberflächenproteine eines Virus die Infektiosität von Viren herabsetzen oder vollständig verhindern. Sie dienen der Virusinaktivierung außerhalb von lebenden Organismen (Desinfektionsmittel). Therapeutisch gegen Viren eingesetzte Stoffe bezeichnet man als Virostatikum (Arzneimittel).

Vorratsschädling

Vorratsschädlinge sind tierische Organismen, die pflanzliche oder tierische Vorräte wie Erntegut, Nahrungs- und Futtermittel sowie gelagertes Saatgut befallen. Beispiele sind Mehlkäfer, Reismehlkäfer, Brotkäfer, Lebensmittelmotten oder Mehlmilben.

Artikel:

Schlagworte:
 Biozid-Portal Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.04.2019):https://www.umweltbundesamt.de/v