Umweltbundesamt

Home > M

  • Start
  • Schädlinge und Nützlinge
  • Hygiene
  • Materialschutz
  • Praxisfälle
  • Glossar

M

Glossar Biozid-Portal: M

09.04.2019

Materialschädlinge

Tierische Schädlinge wie adulte Insekten und/oder deren Larven, die Materialien wie Holz, Leder, Wolle, Teppiche, Bücher etc. schädigen können.

Mecoprop

Zu Phenoxycarbonsäuren gehörendes ⁠Pflanzenschutzmittel⁠, dass aber auch als Biozid als Durchwurzelungshemmer auf Dachbahnen eingesetzt wird.

Mikrowellen-Verfahren

Verfahren zum bekämpfenden Holzschutz oder andere Insekten in Innenräumen mittels Hitze. Das Holz wird durch elektromagnetische Wellen (ca. 1 bis 3 GHz) für 30 Minuten auf 55°C erhitzt. Das Holz wird durch eine gerichtete Strahlung von innen nach außen erwärmt. Die Einwirkung von einer Seite ist ausreichend.

Molluskizide

Molluskizide sind Bekämpfungsmittel gegen Weichtiere (Mollusken). Hierzu gehören z.B. Schnecken und Muscheln. In der BiozidVO sind diese in der Produktart 16 erfasst. Im Privatbereich werden Molluskizide in erster Linie im Garten eingesetzt. Diese Anwendung ist den Pflanzenschutzmitteln zuzuordnen.

Artikel:

Schlagworte:
 Biozid-Portal Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.04.2019):https://www.umweltbundesamt.de/m