Umweltbundesamt

Home > Die Veränderung des Lebensraums Alpen dokumentieren

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Boden | Fläche

Die Veränderung des Lebensraums Alpen dokumentieren

Indikatorensystem und Konzept für einen Alpenzustandsbericht


Der deutsche Vorsitz der Alpenkonferenz verfolgte das Ziel, mit einem Zehn-Punkte-Programm die Umsetzung der Alpenkonvention und ihrer Protokolle voranzubringen. Dabei soll sich die Umsetzung des Leitbildes der nachhaltigen Entwicklung im Alpenraum auf ein alpenweites Indikatorensystem stützen. Mit einem solchen Instrument können die Erfolge und Probleme besser beobachtet und Handlungsbedarf genauer aufgezeigt werden. Langfristig soll ein solches Indikatorensystem Bestandteil des Alpenbeobachtungs- und Informationssystems (ABIS) werden.

Downloaden
Seitenzahl
192
Erscheinungsjahr
Oktober 2004
Autor(en)
Dr. B. Hain
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
FranzösischItalienischSlowenisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
11504 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Alpen  Alpenkonvention  Alpines Ökosystem  Umweltziel  Datendokumentation  Wirkungszusammenhang  Globale Umweltpolitik  Indikatoren

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/veraenderung-des-lebensraums-alpen-dokumentieren