Umweltbundesamt

Home > Leitfaden zur Anwendung umweltverträglicher Stoffe

Chemikalien, Wirtschaft | Konsum

Leitfaden zur Anwendung umweltverträglicher Stoffe

Für die Hersteller und gewerblichen Anwender gewässerrelevanter Chemischer Produkte

TEIL EINS Fünf Schritte zur Bewertung von Umweltrisiken

 Chemische Stoffe erfüllen üblicherweise einen definierten technischen Zweck in Produkten oder Produktionsprozessen. Der technische Nutzen des Stoffes kann aber gleichzeitig mit Risiken für Umwelt und Gesundheit verbunden sein. Ein wesentliches Risiko entsteht dadurch, dass langlebige (persistente) und schädliche Chemikalien freigesetzt werden und sich langfristig in Lebewesen oder Gewässern anreichern können. Derartige Chemikalien spielen in der gegenwärtigen europäischen  Chemiepolitik und im europäischen Gewässerschutz eine vordringliche Rolle.  

Downloaden
Seitenzahl
199
Erscheinungsjahr
Februar 2003
Autor(en)
A. Ahrens, E. Böhm, K. Heitmann, T. Hillenbrand
Zugehörige Publikationen
Leitfaden zur Anwendung umweltverträglicher Stoffe
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
201 28 213
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
958 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltverträglichkeit  Schadstoff  Leitfaden  Gefahrstoff  Gewässerschutz  Umweltchemikalien  Umweltrisikobewertung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/leitfaden-zur-anwendung-umweltvertraeglicher-stoffe