Umweltbundesamt

Home > Weiterentwicklung und Präzisierung des Leitbildes der nachhaltigen Entwicklung in der Regionalplanung und regionalen Entwicklungskonzepten

Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Weiterentwicklung und Präzisierung des Leitbildes der nachhaltigen Entwicklung in der Regionalplanung und regionalen Entwicklungskonzepten


Obwohl “sustainable development” mindestens seit der Rio-Konferenz 1992 oder ⁠Habitat⁠ II 1996 ein wichtiger Begriff in der deutschen Zukunftsdiskussion ist und 1998 als Zielnorm wie auch als Begriff Eingang in das novellierte Raumordnungsgesetz gefunden hat, steht seine Operationalisierung und Umsetzung sowohl in politischadministrativen als auch in privatwirtschaftlichen Entscheidungsprozessen im allgemeinen und in der Raumplanung auf allen Entscheidungsebenen im besonderen noch in den Anfängen. Die regionale Ebene wird vom Maßstab her als die Wichtigste angesehen, Konzepte und Strategien einer nachhaltigen Entwicklung zu organisieren und umzusetzen.

Downloaden
Reihe
Texte | 59/2000
Seitenzahl
312
Erscheinungsjahr
Dezember 2000
Autor(en)
Karl-Hermann Hübler, Johann Kaether, Lars Selwig- Ing. Ulrike Weiland
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
296 16 139
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
7910 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltige Entwicklung  Regionalplanung  Ressourcennutzung  Regionalplan

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/weiterentwicklung-praezisierung-des-leitbildes