Umweltbundesamt

Home > Bewegungsraum Stadt Bausteine zur Schaffung umweltfreundlicher Sport- und Spielgelegenheiten

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Boden | Fläche

Bewegungsraum Stadt Bausteine zur Schaffung umweltfreundlicher Sport- und Spielgelegenheiten


Inhalt: 1. Grundlagen; 2. Neukonzeption/Umgestaltung von Sport- und Freizeitanlagen; 3. Nutzung von Grünflächen für Sport und Bewegung; 4. Um- und Mitnutzung ursprünglich nicht für den Sport vorgesehener Flächen und Gebäude; 5. Ermöglichung von Landschaftssportarten in der Stadt; 6. Modelle für Kooperation, Partizipation, Trägerschaft und Finanzierung; 7. Übergreifende Problembereiche: Haftung und Lärm; 8. Schlussfolgerungen und Empfehlungen - Bausteine zur Schaffung umweltfreundlicher Sport- und Spielgelegenheiten im Bewegungsraum Stadt.

Reihe
UBA-Beteiligungen
Seitenzahl
336
Erscheinungsjahr
Januar 1998
Autor(en)
Schemel, Strasdas
Sprache
Deutsch
Verlag
Meyer & Meyer Verlag
Links
Meyer & Meyer Verlag
Preis
15,23 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Stadt  Umweltverträglichkeit  Sportanlage  Spielplatz  Grünfläche  Freizeit  Flächennutzung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.06.2015):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bewegungsraum-stadt-bausteine-zur-schaffung