Umweltbundesamt

Home > Klimaanpassung im Raumordnungs-, Städtebau- und Umweltfachplanungsrecht sowie im Recht der kommunalen Daseinsvorsorge

Cover der Publikation Climate Change 03/2018 Klimaanpassung im Raumordnungs-, Städtebau- und Umweltfachplanungsrecht sowie im Recht der kommunalen Daseinsvorsorge
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Klimaanpassung im Raumordnungs-, Städtebau- und Umweltfachplanungsrecht sowie im Recht der kommunalen Daseinsvorsorge

Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und Perspektiven


Die Studie befasst sich mit der Frage, inwieweit die ⁠Anpassung an den Klimawandel⁠ in den derzeitigen rechtlichen Regelungen auf regionaler und lokaler Ebene berücksichtigt wird. Der erste Teil behandelt ⁠Raumordnung⁠, Städtebau sowie Umweltfachplanungen. Der zweite Teil bezieht sich auf die kommunalen Daseinsvorsorge, insbesondere die Aufgabenfelder öffentliche Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, vorbeugender Hochwasserschutz, öffentliche Abfallbeseitigung, Energieversorgung sowie kommunale Verkehrsinfrastruktur. Jeweils werden die rechtlichen Regelungen detailliert analysiert, beispielhaft Pläne analysiert und konkrete Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Rechts abgeleitet.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 03/2018
Seitenzahl
225
Erscheinungsjahr
Februar 2018
Autor(en)
Dr. Juliane Albrecht, Dr. Jochen Schanze, Linda Klimmer, Sebastian Bartel
Zugehörige Publikationen
Grundlagen der Berücksichtigung des Klimawandels in UVP und SUPÜberblick zum Stand der fachlich-methodischen Berücksichtigung des Klimawandels in der UVP
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3713 48 105
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3247 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Anpassung an den Klimawandel  Klimaanpassung  Raumordnungsrecht  Städtebaurecht  Umweltfachplanungsrecht  Daseinsvorsorge

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.02.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimaanpassung-im-raumordnungs-staedtebau