Umweltbundesamt

Home > Themen > Luft > Luftschadstoffe im Überblick > Metalle im Feinstaub

Metalle im Feinstaub

21.08.2018

Metalle liegen in der Luft überwiegend nicht gasförmig, sondern angelagert an Staubpartikel vor. Durch Einatmen dieses Staubes entsteht ein gesundheitliches Risiko, denn einige Stoffe wie Arsen, Cadmium oder Nickel sind krebserregend.

Die europäische Richtlinie 2004/107/EC regelt unter anderem die Messung und Beurteilung der Staubinhaltsstoffe Arsen, Cadmium und Nickel.

Blei als Inhaltsstoff im Feinstaub wird schon länger gemessen. Gesetzlich geregelt ist dies in der europäischen Luftqualitätsrichtlinie 2008/50/EC.

 

Artikel:

Schlagworte:
 Metall  Feinstaub  Luftqualität  Luftschadstoff Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.12.2020):https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/luftschadstoffe-im-ueberblick/metalle-im-feinstaub