Umweltbundesamt

Home > Schaffung einer Datenbasis zur Erfassung der Mengen von in Deutschland wiederverwendeten Produkten

Schaffung einer Datenbasis zur Erfassung der Mengen von in Deutschland wiederverwendeten Produkten
Abfall | Ressourcen

Schaffung einer Datenbasis zur Erfassung der Mengen von in Deutschland wiederverwendeten Produkten

Zwischenbericht


Im Rahmen des Projektes werden mögliche Bewertungsmaßstäbe für die Erfolgsmessung von Abfallvermeidungsmaßnahmen vertiefend analysiert und bewertet sowie ein passendes Set an Indikatoren erarbeitet und ein geeignetes Daten-Erfassungskonzeptes entwickelt. Bezogen auf das Datenerfassungskonzept gibt es im Bereich Wiederverwendung (WV) erhebliche Datenlücken zu den tatsächlich wiederverwendeten Mengen gebrauchter Produkte. Der vorliegende Zwischenbericht enthält die Ergebnisse einer ersten Datenerhebung auf Basis einer Befragung der 400 Wiederverwendungseinrichtungen in Deutschland. Ergänzend wurde das Potential der aus Online-Angeboten gewinnbaren Gebrauchtprodukte zur WV recherchiert.

Downloaden
Reihe
Texte | 04/2017
Seitenzahl
70
Erscheinungsjahr
Januar 2017
Autor(en)
Nadja von Gries, Dr. Henning Wilts, Markus Meissner
Forschungskennzahl
37153430220
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2934 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Wiederverwendung  Recycling  Reparatur  Kreislaufwirtschaft  EEG  EAG

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.01.2017):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/schaffung-einer-datenbasis-zur-erfassung-der-mengen