Umweltbundesamt

Home > Checklisten für Rückhaltebecken

Checklisten für Rückhaltebecken

Das Versagen industrieller Rückhaltebecken führt weltweit zu großen Katastrophen. Daher erarbeitete die UNECE bereits im Jahre 2009 Sicherheitsleitlinien für den Betrieb von Rückhaltebecken.

17.03.2022

Diese Checklisten beinhalten Empfehlungen an die Behörden zu den rechtlichen Grundlagen zur Erteilung von Erlaubnissen zum sicheren Betrieb von industriellen Rückhaltebecken sowie Empfehlungen an die Betreiber zur ihrer sicherheitstechnischen Ausgestaltung.

Im Rahmen eines Beratungshilfeprojektes wurden in der Ukraine die folgenden Instrumente entwickelt:

  1. eine Checkliste, mit der Inspektoren und Betreiber von industriellen Rückhaltebecken deren sicherheitstechnische Defizite erfassen und Maßnahmen zur Behebung von Defiziten ableiten können;
  2. ein „Tailing Hazard Index“ (THI), der national und international angewendet werden kann, um aus einer Vielzahl von IRBs die problematischen Anlagen zu identifizieren und zielgerichtet Verbesserungen der Sicherheit einzuleiten.

Die Instrumente wurden in zwei ukrainischen Anlagen getestet und stehen seit 2016 im gesamten ⁠UNECE⁠-Raum zur Verfügung.

Diese Checklisten stehen nur in englischer Sprache zur Verfügung. Sie können die Checklisten hier herunterladen.

Für die Anwendung wurde auch ein „Education Video“ auf Englisch und Russisch erarbeitet, das den Hintergrund und das Konzept der TMF Safety Methodology erläutert:

Training video about the Tailings Management Facilities (TMF) Safety Methodology
Quelle: Umweltbundesamt
17.03.2022

Training video about the Tailings Management Facilities (TMF) Safety Methodology

Контрольный список хвостохранилище

Аварии на хвостохранилищах являются большой проблемой во всем мире, которая регулярноприводит к серьезным катастрофам. Цель проекта заключается в преодоление проблем внедрения Руководящих принципов обеспечения безопасности хвостохранилищ ЕЭК ООН, и таким образом, уменьшение риска, создаваемого такими объектами. Результаты проекта проверены на практике на двух украинских хвостохранилищах.

Обучающий видеоролик о хвостохранилище методология безопасности
Quelle: German Environment Agency
17.03.2022

Обучающий видеоролик о хвостохранилище методология безопасности

Links

  • Checklistenmethode zur industriellen Sicherheit
  • Checklisten zum Anlagenbezogenen Gewässerschutz
  • Checklisten für die Papier- und Zelluloseindustrie
  • Checklisten zur Erstellung eines Sicherheitsberichts
  • Checklisten zur Notfallplanung für grenzüberschreitende Gewässer
  • Checklisten für die Chemische Industrie
  • Checklisten für Raffinerien
  • Weitere Checklisten
  • Trainingsvideo auf youtube (auf Englisch)
  • Trainingsvideo auf youtube (auf Russisch)
Artikel:

Schlagworte:
 Checklistenmethode  Rückhaltebecken  Leitfaden  Anlagensicherheit Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.09.2023):https://www.umweltbundesamt.de/checklisten-fuer-rueckhaltebecken