Umweltbundesamt

Home > Wärmedämmung

Cover des Hintergrundpapiers "Wärmedämmung - Fragen und Antworten" mit einem Foto von einem Einfamilienhaus, das in einen Wollschal gepackt ist, unten das Logo Umweltbundesamt
Klima | Energie

Wärmedämmung

Fragen und Antworten


Warum ist Wärmedämmung sinnvoll? Welche Dämmstoffe sind gut für Umwelt und Gesundheit? Führt Wärmedämmung zu Schimmel? Dieses Hintergrundpapier gibt Antworten auf wichtige Fragen. Es will helfen, Lösungen zu finden. Individuell geplant, auf das einzelne Gebäude abgestimmt und von Experten durchgeführt ist Wärmedämmung eine sinnvolle Maßnahme, um Gebäude zu heizen und nicht das ⁠Klima⁠.

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
22
Erscheinungsjahr
März 2016
Autor(en)
Michael Bade, Frauke Eckermann, Dr. Jürgen Fischer, Dr. Heinz-Jörn Moriske, Dr. Wolfgang Plehn, Jens Schuberth, Dr. Johanna Wurbs
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
697 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Hauswärmedämmung  Wärmedämmung  Energetische Gebäudesanierung  Dämmstoff  Dämmstoffe  Wärmedämmstoff  Fassadendämmung  Schimmel in Gebäuden  Brandschutz  Biozide

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.03.2016):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/waermedaemmung