Umweltbundesamt

Home > UBA vom Wissenschaftsrat evaluiert

UBA vom Wissenschaftsrat evaluiert

modernes Bürogebäude mit viel Glas, davor Bäume, am Eingang Schriftzug Umweltbundesamt

Das Umweltbundesamt (UBA) an seinem Hauptsitz Dessau-Roßlau: Hier wird für die Umwelt geforscht,
Quelle: Martin Stallmann / Umweltbundesamt

Die Arbeit des UBA wurde erneut vom Wissenschaftsrat, dem wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremium der Bundesregierung, evaluiert. Die im Juli 2015 veröffentlichte Stellungnahme ist Bestätigung und Ansporn zugleich.

09.10.2015

Sie beurteilt die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit des ⁠UBA⁠ insgesamt als gut, in Teilen als sehr gut, und würdigt die wissenschaftsbasierten Dienstleistungen des Amtes in Regulierung, Vollzug, Beratung und Information positiv. Die Anstrengungen der letzten Jahre, die das UBA auf vielen Gebieten – auch auf Empfehlung aus der letzten Evaluation 2006 – unternommen hat, wurden anerkannt. Der Wissenschaftsrat nennt auch Schwachstellen und Handlungsempfehlungen. So soll das UBA bei der Forschungsplanung noch weiter voraus blicken, um dem eigenen Selbstverständnis als „Frühwarnsystem“ besser gerecht zu werden. Das UBA begrüßt die Evaluation als Chance, durch die Umsetzung vieler Empfehlungen seine wissenschaftliche Arbeit weiter zu verbessern.

Links

  • Pressemitteilung und Stellungnahme des Wissenschaftsrats
  • UBA-Themenseite „Forschen“
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltbundesamt  Wissenschaftsrat  Forschungsstrategie  Umweltforschung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.11.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/uba-vom-wissenschaftsrat-evaluiert