Umweltbundesamt

Home > Weichmachern & Co. auf der Spur

Weichmachern & Co. auf der Spur

6 Kinder stehen lachend auf einem liegenden Baumstamm für ein Gruppenfoto, die Arme jeweils auf den Schultern des Nachbarn

Erstmals wurde ausschließlich die Schadstoff- und Lärmbelastung von Kindern untersucht
Quelle: Christian Schwier / Fotolia.com

Das UBA untersucht, wie stark und warum Kinder und Jugendliche mit Schadstoffen belastet sind.

02.09.2015

Mit welchen Schadstoffen aus ihrer Umwelt sind Kinder und Jugendliche belastet? Und woher stammen diese? ⁠UBA⁠-Toxikologin Dr. Marike Kolossa und Team sind Weichmachern & Co. auf der Spur. In der Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (GerES 2014-2017) werden Urin- und Blutproben von Kindern aus 160 Städten untersucht und Daten erhoben. Wie oft essen die Kinder Fertiggerichte? Welche Schadstoffe befinden sich in der Raumluft ihrer Wohnung? Mehr erfahren Sie auf unserer Themenseite zur Studie.

Links

  • mehr Infos auf der UBA-Themenseite
Artikel:

Schlagworte:
 Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit  GerES  Kindergesundheit  Weichmacher  Umwelthormon  Umwelthormone  Endokrine Disruptoren Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.10.2022):https://www.umweltbundesamt.de/themen/weichmachern-co-auf-der-spur