Umweltbundesamt

Home > Energiebezogene Qualifikation der Planerinnen und Planer für Gebäude

Prof. Dr. Stefan Klinski Energiebezogene Qualifikation der Planerinnen und Planer für Gebäude
Klima | Energie

Energiebezogene Qualifikation der Planerinnen und Planer für Gebäude

Teilbericht 1: Rechtliche Hemmnisse für den Klimaschutz bei der Planung von Gebäuden


Die Studie untersucht, welche rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten bestehen, um die Qualifikation der an der Gebäudeplanung Beteiligten im Hinblick auf energiebezogene Aspekte in der Breite zu verbessern. Sie analysiert dafür die bestehende Rechtslage, identifiziert verschiedene Regelungsoptionen, untersucht diese auf ihre Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht und dem EU-Recht, erörtert ihre Vor- und Nachteile und entwickelt schließlich einen ausformulierten Regelungsvorschlag. Aus dem Blickwinkel der Bundespolitik empfiehlt sie, den Weg über eine Änderung der Energieeinsparverordnung zu gehen. Konkret schlägt sie vor, künftig vorzusehen, dass Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen zur Energieeinsparung bei Gebäuden nur noch von Personen ausgestellt werden können, die nachweislich über spezifische Kenntnisse zur energetischen Gebäudekunde verfügen – anders als nach bisherigem Recht, welches hierfür einen allgemeinen Hochschulabschluss ohne spezifisch energiebezogene Kenntnisse oder Erfahrungen ausreichen lässt.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 14/2015
Seitenzahl
128
Erscheinungsjahr
August 2015
Autor(en)
Prof. Dr. Stefan Klinski
Kurzfassung
Kurzfassung
Weitere Dateien
Summary Flyer: Fort- und Weiterbildung von Gebäudeplanenden - Hemmnisse für den Klimaschutz bei der Planung von Gebäuden
Zugehörige Publikationen
Informative und transparente Heizkostenabrechnung als Beitrag für den Klimaschutz
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3712 18 102
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1871 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Klimaschutz  Gebäudeplanung  Umweltrecht  Energetische Gebäudesanierung  Architektur  Qualifikationen  Berufliche Fortbildung  Energiesparverordnung  Bauordnung  Energieeffizenz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 07.03.2016):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/energiebezogene-qualifikation-der-planerinnen