Umweltbundesamt

Home > Ermittlung von potentiell POP-haltigen Abfällen und Recyclingstoffen - Ableitung von Grenzwerten

Cover Texte 34/2015 Ermittlung von potentiell POP-haltigen Abfällen und Recyclingstoffen - Ableitung von Grenzwerten
Chemikalien, Abfall | Ressourcen

Ermittlung von potentiell POP-haltigen Abfällen und Recyclingstoffen - Ableitung von Grenzwerten


Eine Voraussetzung für die Festlegung von Grenzwerten ist die detaillierte Kenntnis über das Vorhandensein der Schadstoffe in Abfällen, Erzeugnissen sowie Recyclingprodukten. In dem Vorhaben wurden Daten über das Vorkommen von Hexabromcyclododekan (HBCD), Hexachlorbutadien (⁠HCBD⁠), Polychlorierten Naphthalinen (⁠PCN⁠), Pentachlorphenol (⁠PCP⁠) und kurzkettigen chlorierten Paraffinen (⁠SCCP⁠) in relevanten Abfällen, Erzeugnissen und Recyclingprodukten in Deutschland erhoben und eine Schätzung über die Mengen an ⁠POP⁠-haltigen Abfällen und Recyclingstoffen vorgenommen. Auf der Grundlage der Daten wurden Vorschläge für die Grenzwerte des Anhangs IV der POP-Verordnung sowie für bestimmte Entsorgungswege abgeleitet, die einerseits eine möglichst weitgehende Ausschleusung von Schadstoffen gewährleisten und andererseits umweltgerechte Recyclingprozesse ermöglichen.

Downloaden
Reihe
Texte | 34/2015
Seitenzahl
289
Erscheinungsjahr
April 2015
Autor(en)
Alexander Potrykus, Milos Milunov, Jakob Weißenbacher
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
3712 33 342
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
5422 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 POPs  Persistente organische Schadstoffe  Abfall  HBCD  Hexachlorbutadien  Pentachlorphenol  PCN  Polychlorierte Naphthaline  Pentachlorpenol  SCCP

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.04.2015):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ermittlung-von-potentiell-pop-haltigen-abfaellen