Umweltbundesamt

Home > EU-Emissionshandel durch Reform stärken

EU-Emissionshandel durch Reform stärken

rauchende Schornsteine vor einem bewölkten Himmel

Aktuell niedrige CO2-Preise bremsen den Klimaschutz. Der Emissionshandel braucht Reformen.
Quelle: Christian Noval / Fotolia.com

Der EU-Emissionshandel (EU-ETS), braucht wegen hoher Marktüberschüsse und anhaltend niedriger Preise Reformen. Eine von der EU-Kommission vorgeschlagene Marktstabilitätsreserve (MSR) soll die strukturellen Überschüsse abbauen und den EU-ETS künftig bei Nachfrageschwankungen stabilisieren. Die DEHSt erklärt die Funktionsweise der MSR und unterbreitet Empfehlungen zu deren Ausgestaltung.

16.12.2014

Mit dem vorliegenden Beitrag und den darin untersuchten Ausgestaltungsoptionen für die MSR trägt die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt zur laufenden Diskussion um die strukturelle Reform des EU-ETS, Europas zentrales Klimaschutzinstrument, bei. Es wird insbesondere die Position der Bundesregierung unterstützt, die sich in Europa für einen deutlich früheren Start der MSR einsetzt. Darüber hinaus empfiehlt die DEHSt weiterhin die permanente Löschung von rund 1,6 Milliarden Emissionsberechtigungen. So soll abgesichert werden, dass die EU ihre mittel- und langfristigen Klimaziele erreicht.

Links

  • Veröffentlichung der DEHSt
Artikel:

Schlagworte:
 Emissionshandel  EU-Emissionshandel  Treibhausgasreduzierung  DEHSt  Deutsche Emissionshandelsstelle  EU-Klimapolitik Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.12.2014):https://www.umweltbundesamt.de/themen/eu-emissionshandel-durch-reform-staerken