Umweltbundesamt

Home > Grüne Produkte: Zwischen Nische und Massenmarkt

Grüne Produkte: Zwischen Nische und Massenmarkt

Piktogramm einer Waschmaschine mit dem Schild "A+++"

"Grüne Produkte" sind zum Beispiel energiesparende Geräte, Biolebensmittel und grüne Geldanlagen.
Quelle: kotoyamagami / Fotolia.com

Umweltfreundliche Produkte sind in Mode. Doch welche Marktanteile haben sie? Sind sie in Nischen zu Hause oder erobern sie den Massenmarkt? Mit der englischen Fassung „Green Products in Germany 2014“ führt das UBA seine Marktbeobachtung fort und stellt die Erkenntnisse einem internationalen Publikum zur Verfügung.

10.10.2014

Die Broschüre „Green Products in Germany 2014“ ist im Wesentlichen die Übersetzung der deutschen Fassung „Grüne Produkte in Deutschland 2013“. Sie enthält aber zusätzliche Hintergrundinformationen zum europäischen Kontext und schreibt den Trend für das Jahr 2012 fort. Beispielsweise haben energieeffiziente Gefriergeräte den Sprung in den Massenmarkt geschafft. 2011 hatten sie bereits einen Marktanteil von 50 Prozent. Im Jahr 2012 konnten sie diesen sogar auf 67 Prozent steigern. Der Marktanteil von Bio-Lebensmitteln hat sich dagegen von 3,1 Prozent im Jahr 2008 auf 3,9 Prozent im Jahr 2012 nur wenig verändert. Darüber hinaus zeigen die seit 2007 wieder ansteigenden konsumbezogenen CO2-Emissionen, dass das Marktwachstum grüner Produkte zu langsam vorangeht und nicht ausreicht, um die umweltpolitischen Zielsetzungen zu erreichen.

Links

  • Vorstellung der Studie am 01.12.2014 in Brüssel

Publikationen

  • Green Products in Germany 2014
  • Grüne Produkte in Deutschland
Artikel:

Schlagworte:
 grüne Produkte  umweltfreundliche Produkte  Energieeffiziente Produkte  Haushaltsgeräte  Biolebensmittel  Nachhaltige Geldanlagen Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.10.2014):https://www.umweltbundesamt.de/themen/gruene-produkte-zwischen-nische-massenmarkt