Umweltbundesamt

Home > Tausendstes Biozid zugelassen

Tausendstes Biozid zugelassen

Ein Mann mit gelber Regenjacke, Handschuhen und Atemschutzmaske besprüht eine Holzwand mit einer Chemikalie

Biozide sind meist chemische Produkte zur Bekämpfung von Gesundheits- und Materialschädlingen.
Quelle: Beth Van Trees / Fotolia.com

Schätzungsweise 35.000 Biozid-Produkte gibt es auf dem deutschen Markt – vom Holzschutzmittel über Desinfektionsmittel bis zum Rattengift. Seit dem Jahr 2010 werden sie nach und nach hinsichtlich ihrer Risiken für Mensch und Umwelt behördlich geprüft. Kürzlich erhielt das tausendste Produkt die Zulassung.

08.10.2014

Zu erkennen sind bereits zugelassene Produkte an der Zulassungsnummer auf der Verpackung, die mit „DE-[…]“ beginnt und das Jahr der Zulassung enthält. Die Zulassung stellt sicher, dass das Mittel – ordnungsgemäße Verwendung vorausgesetzt – wirksam ist und keine unannehmbaren Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit von Mensch oder Tier verursacht. Wird ein Produkt nicht zugelassen, muss es nach Ablauf von Übergangsfristen vom Markt. Trotz Zulassung ist die Verwendung von Biozid-Produkten stets mit Risiken für Mensch und Umwelt verbunden. Daher gilt: Biozidprodukte vorsichtig verwenden und vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Besser ist es,  falls möglich, auf Biozide zu verzichten. Alternativen finden Sie im ⁠UBA⁠-Biozid-Portal. Noch nicht geprüfte Biozidprodukte müssen bislang lediglich registriert sein. Diese Produkte sind mit „N-[…]“ und einer fünfstelligen Ziffer gekennzeichnet.

Links

  • bisher in Deutschland zugelassene Biozid-Produkte
  • UBA-Themenseite „Biozide“
  • UBA-Biozid-Portal: Alternativen zu Bioziden
Artikel:

Schlagworte:
 Biozid  Biozid-Produkte  Biozid-Produkt Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.10.2014):https://www.umweltbundesamt.de/themen/tausendstes-biozid-zugelassen