Umweltbundesamt

Home > Wasser: wertvolles Nass oder Überfluss?

Cover des Faltblatts "Wasser: wertvolles Nass oder Überfluss?" mit einem Foto eines tropfenden Duschkopfs und dem Logo des Umweltbundesamtes
Wasser

Wasser: wertvolles Nass oder Überfluss?

Wo sich Wassersparen für Umwelt & Geldbeutel lohnt


Kann man Wasser eigentlich "sparen"? Ist Wassersparen zuhause sinnvoll und wo lohnt es sich für Umwelt und Haushaltskasse besonders? Antworten gibt dieses Faltblatt. Außerdem geht es darum, was jede und jeder Einzelne tun kann, damit unser Trinkwasser so gut bleibt, wie es heute ist, und was, damit auch Menschen und Ökosystemen in anderen Ländern noch genug Wasser bleibt.

Downloaden
Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
September 2014
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
Wassersparen in Privathaushalten
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
272 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 wassersparen  wassersparsam  wassersparend  Trinkwassersparmaßnahme  Wassersparmaßnahme  Trinkwasser  Grundwasserschutz  Warmwasserbedarf  Warmwasserbereitung  Wasserfußabdruck  Virtuelles Wasser  Energiesparen

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.03.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/wasser-wertvolles-nass-ueberfluss?rate=W6azbs91CaWoqzghcJDMtUiz9t6mje0FmGAXzc1D34o