Umweltbundesamt

Home > Mit intelligenter Haustechnik zum Nullenergiehaus: Neuer Film

Mit intelligenter Haustechnik zum Nullenergiehaus: Neuer Film

Technikraum mit Geräten und Rohren

Die Technikzentrale des „Haus 2019“ mit der Lüftungsanlage
Quelle: Umweltbundesamt

Bei der Planung des neuen UBA-Bürogebäudes in Berlin-Marienfelde wurden Architektur und Haustechnik von Beginn an perfekt aufeinander abgestimmt. So soll erreicht werden, dass das „Haus 2019“ als Nullenergiehaus betrieben werden kann, das übers Jahr gerechnet seinen gesamten Energiebedarf selbst durch erneuerbare Energien deckt.

23.05.2014

Oliver Nienaber, Experte für technische Gebäudeausrüstung, erläutert in einem Kurzfilm, wie das intelligente Haus funktioniert. Zum Beispiel werden Heizung, Kühlung, Frischluftzufuhr und Sonnenschutz automatisch geregelt, um ein optimales Raumklima bei minimalem Energieeinsatz zu gewährleisten. Ein weiterer Kurzfilm zeigt, wie das moderne Gebäude durch die Gestaltung seiner Außenanlagen sowohl in die Landschaft als auch in das Forschungsgelände integriert wurde. Übrigens: Für dieses innovative Bauprojekt gewann das ⁠UBA⁠ im April den europäischen Umweltmanagement-Preis „EMAS Award 2014“.

Links

  • Kurzfilm „Was bedeutet Gebäudeautomation?“
  • Kurzfilm „Was schafft die Landschaftsarchitektur?“
  • mehr zum „Haus 2019“ auf der Bauprojekte-Seite
  • Presse-Info „UBA gewinnt europäischen Umweltmanagement-Preis“
Artikel:

Schlagworte:
 Haus 2019  Nullenergiehaus  Berlin-Marienfelde  Haustechnik  Landschaftsarchitektur  Bauprojekt  EMAS  Umweltmanagement Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.11.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/intelligenter-haustechnik-nullenergiehaus-neuer