Unterwasserlärm: Airguns stören Wale noch in großer Entfernung

Airguns in der Antarktis – Unterwasserlärm in einem der letzten Refugien seltener Meeressäuger
Quelle: Sebastian French / Fotolia.com
Mit so genannten Airguns oder Luftpulsern kann der Meeresboden zu Forschungszwecken oder auf Öl- und Gaslagerstätten hin untersucht werden. Die dabei erzeugten Unterwasser-Schallwellen können Meeressäuger jedoch noch in Entfernungen von 2.000 Kilometern stören.