Umweltbundesamt

Home > Zukunft Innenstadt: Nachhaltige Angebote als Schlüssel zur Revitalisierung

Stadt von oben und Himmel mit Sonne als gebastelte Collage
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Zukunft Innenstadt: Nachhaltige Angebote als Schlüssel zur Revitalisierung

Handlungsleitfaden


Innenstädte als Orte des kommerziellen Konsums stehen nicht nur mit wachsendem Onlinehandel vor neuen Anforderungen. Gleichzeitig verbleiben dringend nötige Ansätze nachhaltiger Lebensstile in Nischen. Der Leitfaden zeigt, wie Innenstädte revitalisiert und gleichzeitig zu lebendigen und zukunftsfähigen Orten für nachhalti­gen Konsum werden können.

Mit Praxis-Beispielen aus Pilotstädten sollen Akteure aus Zivilgesellschaft, kommunalen Verwaltungen oder Wirt­schaftsförderungen ermutigt werden, neue Ideen zur Transformation von Innen­städten zu konzipieren. Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zu Erfolgsfaktoren und Herausforderungen helfen dabei und inspirieren selbst vor Ort Neues zu wagen.

Downloaden
Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
38
Erscheinungsjahr
Juli 2025
Autor(en)
Kathrin Anger, Ulrike Knörzer, Michaela Roelfes, Franziska Stelzer
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3722 15 3010
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Themenseite „Stadtzentren als Orte nachhaltigen Konsums gestalten“Factsheet: Die Rolle und Konzeption temporärer Pilotierungen für die InnenstadtentwicklungFactsheet: Rahmenbedingungen für erfolgreiche InnenstadtentwicklungFactsheet: Inspirierende Beispiel für die Innenstadtentwicklung - Reaktionen auf die Konkurrenz durch E-CommerceFactsheet: Inspirierende Beispiel für die Innenstadtentwicklung - Reaktionen auf die (drohende) Verödung von EinkaufsstraßenFactsheet: Inspirierende Beispiel für die Innenstadtentwicklung - Reaktionen auf leerstehende Warenhäuser
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4654 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Innenstadt  Nachhaltiger Konsum  Einzelhandel  Nachhaltige Stadtentwicklung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.07.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/zukunft-innenstadt-nachhaltige-angebote-als