Umweltbundesamt

Home > Arzneistoffeinträge - Befragungen und Bilanzierung der Emissionen

Cover des Berichts "Arzneistoffeinträge - Befragungen und Bilanzierung der Emissionen"
Chemikalien, Boden | Fläche, Abfall | Ressourcen, Wasser

Arzneistoffeinträge - Befragungen und Bilanzierung der Emissionen

Umwelteinträge von Arzneimittelwirkstoffen – Bilanzierung der Emissionen sowie Konsequenzen für Risikobewertung und -management

Teil II: Befragungen und Bilanzierung der Emissionen

In Deutschland werden Arzneimittelrückstände in nahezu allen Umweltmedien gefunden. Die Eintragspfade sind zwar bekannt, eine Abschätzung der Größenordnung der einzelnen Eintragspfade fehlt jedoch oft.

Das Vorhaben liefert erstmals Daten zum Einsatz von Antiphlogistika und Antiparasitika bei Rindern, Schweinen und Geflügel. Für den Arzneimitteleinsatz in der privaten Tierhaltung konnten die häufigsten Anwendungsgruppen ermittelt werden.

Die verschiedenen Ergebnisse u.a. weitere Punktquellen für Human- und Tierarzneistoffe sind in einer abschließenden Gesamtbetrachtung zusammengefasst. Weitere Informationen zum Thema sind im Internetportal „Arzneimittel und Umwelt” zu finden.

Downloaden
Reihe
Texte | 84/2025
Seitenzahl
263
Erscheinungsjahr
Juni 2025
Autor(en)
Felix Tettenborn, Dorien Duffner-Korbee, Pia Niessen, Melanie Hamann, Mies Abdallah
Zugehörige Publikationen
Umwelteinträge von Arzneimittelwirkstoffen
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3719 67 401 2
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Internetportal: Tierarzneimittel in der UmweltInternetportal: Humanarzneimittel und UmweltPublikation: Pharmaceutical consumption in Germany
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
24560 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Arzneimittel  Arzneimittelwirkstoff  Arzneimittelrückstände  Tierarzneimittel

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.06.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/arzneistoffeintraege-befragungen-bilanzierung-der