Umweltbundesamt

Home > Ausbau und Weiterentwicklung bodenbezogener Indikatoren für die nationale und EU weite Berichterstattung zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz

Cover des Berichts "Ausbau und Weiterentwicklung bodenbezogener Indikatoren für die nationale und EU weite Berichterstattung zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz"
Klima | Energie, Boden | Fläche, Landwirtschaft

Ausbau und Weiterentwicklung bodenbezogener Indikatoren für die nationale und EU weite Berichterstattung zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz


Indikatoren sind Grundlage, um das Ausmaß der Bodendegradation in der zeitlichen Entwicklung bewerten und die Umsetzung politischer Strategien zu ⁠Klimaschutz⁠ und zur Klimaanpassung im Hinblick auf ihren Erfolg zu prüfen und weiter vorantreiben zu können. Der Bericht dokumentiert das Spektrum an Bodenindikatoren auf nationaler und auf EU-Ebene. Darüber hinaus wurden im Projekt Vorschläge für zwei weitere Bodenindikatoren erarbeitet, welche thematisch bestehende Lücken bei der Berichterstattung auf nationaler Ebene zur Bodenbiologie und der organischen Bodensubstanz schließen sollen. Sie knüpfen an die bereits etablierten national sowie international abgestimmten Indikatoren an und ergänzen diese.

Downloaden
Reihe
Texte | 75/2025
Seitenzahl
174
Erscheinungsjahr
Juni 2025
Autor(en)
Carolin Kaufmann-Boll, Michael Kastler, Frank Müller, Maike Kern, Andreas Toschki, Johanna Oellers, Markus Steffens, Martin Wiesmeier, Konstanze Schönthaler, Mareike Wolf, Carla Schönfelder, Christian Ristok, Kristin Paschke
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3722 74 201 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Fachtagung Bodenindikatoren im UBA am 17./18. April 2024Überblick über Indikatoren in der bodenbezogenen Berichterstattung Deutschlands und der EU, veröffentlicht als UBA-Text
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
14753 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Bodenschutz  Bodenindikatoren  Klimaanpassung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.06.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ausbau-weiterentwicklung-bodenbezogener-indikatoren