Umweltbundesamt

Home > Der Boden als Kohlenstoffspeicher und Kohlenstoffsenke

bearbeiteter Ackerboden
Klima | Energie, Boden | Fläche

Der Boden als Kohlenstoffspeicher und Kohlenstoffsenke

Empfehlungen der Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU)


Anhand von sechs konkreten Empfehlungen verdeutlicht die KBU, auf welchen Ebenen und in welcher Form die Funktionen des Bodens als Kohlenstoffspeicher und als potenzielle Kohlenstoffsenke gestärkt werden können. Nicht nur laufende Gesetzgebungsverfahren und das Aktionsprogramm natürlicher ⁠Klimaschutz⁠ (ANK) werden angesprochen, sondern auch konkrete praktische Maßnahmen wie ein geeignetes Boden- und Landmanagement und die Entwicklung moderner  Analyseverfah­ren zur besseren Einschätzung der Ausnutzung der C-Senkenfunktion von Böden. Darüber hinaus bezieht die KBU in diesem Dokument kritisch Stellung zum Carbon farming, zum Einsatz von Pflanzenkohle und zur Vergabe von Humuszertifikaten.   

Downloaden
Reihe
Position
Seitenzahl
16
Erscheinungsjahr
Januar 2025
Autor(en)
Prof. Dr. Sonoko Dorothea Bellingrath-Kimura, prof. Dr. Gabrielle Broll, Dr. Uta Eser, Prof. Dr. Christine Fürst Prof. Dr. Peter Grathwohl, Prof. Dr. Georg Guggenberger, Prof. Dr. Bernd Hansjürgens, Prof. Dr. Christina von Haaren, Dr. Heinrich Höper, Prof. Dr. Friederike Lang, Dr. Stefan Möckel, Dr. Moritz Nabel, Prof. Dr. Martina Roß-Nickoll, Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1929 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Bodenschutz  Moorschutz  Kohlenstoff  Klimaschutz  Klimaanpassung  Moorboden

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.01.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/der-boden-als-kohlenstoffspeicher-kohlenstoffsenke