Umweltbundesamt

Home > Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel

Drei illustrierte Menschen sitzen zusammen und sprechen
Klima | Energie, Gesundheit

Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel


Mentale Auswirkungen durch den ⁠Klimawandel⁠ sind vielfältig und können von diffusen Zukunftsängsen bis hin zu manifesten psychischen Erkrankungen reichen.

Dieser Ratgeber bietet eine Orientierung, wie Sie inmitten des Klimawandels Ihr psychisches Wohlergehen und das Ihrer Mitmenschen stärken können. Er richtet sich an Menschen, die den Klimawandel und seine Folgen als psychisch herausfordernd wahrnehmen und nach Möglichkeiten suchen, einen gesunden Umgang mit den damit verbundenen Belastungen zu finden.

Der Ratgeber gibt Antworten auf Fragen welche Belastungen durch den Klimawandel es gibt und welche auf mich zutreffen, warum mentales Wohlbefinden so wichtig ist und wovon es abhängt, sowie mit welchen konkreten Strategien das mentale Wohlbefinden gestärkt werden kann.

Downloaden
Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Januar 2025
Autor(en)
Patrick Ruppel, Dr. Torsten Grothmann, Carlotta Harms, Prof. Dr. Gerhard Reese
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3721 48 201 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Klimawandel und psychische Gesundheit“
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3659 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Mentale Gesundheit  Resilienz  Klimawandel  psychische Belastung  wohlbefinden

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.01.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ratgeber-fuer-mentale-gesundheit-im-klimawandel-0