Umweltbundesamt

Home > Beste verfügbare Technik (BVT) zur Minderung der Einträge von Mikroverunreinigungen aus Abwasser von CP-Behandlungsanlagen für gefährliche Abfälle in Gewässer

Cover des Berichts "Beste verfügbare Technik (BVT) zur Minderung der Einträge von Mikroverunreinigungen aus Abwasser von CP-Behandlungsanlagen für gefährliche Abfälle in Gewässer"
Abfall | Ressourcen, Wasser

Beste verfügbare Technik (BVT) zur Minderung der Einträge von Mikroverunreinigungen aus Abwasser von CP-Behandlungsanlagen für gefährliche Abfälle in Gewässer


In wasserbasierten, flüssigen Abfällen können möglicherweise Spurenstoffe enthalten sein, die im Anhang X der ⁠Wasserrahmenrichtlinie⁠ als prioritär gefährlich eingestuft sind, welche durch die Behandlung weitgehend umgewandelt oder eliminiert werden sollen. In diesem Vorhaben wurden umfangreiche Untersuchungen an zwei chemisch-physikalischen (CP) Behandlungsanlagen für wasserbasierte flüssige Abfälle durchgeführt und damit die Datengrundlagen in Bezug auf organische Spurenschadstoffe, sowohl als Einzelstoffe als auch als Summenparameter, in Abfällen vor der CP-Behandlung und im Abwasser aus den CP-Anlagen bereitgestellt. Darüber hinaus wurden geeignete organisatorische und technische Maßnahmen zur Minderung der Spurenstoffe im Abwasser aus CP-Anlagen identifiziert und darauf basierend ein Vorschlag für eine beste verfügbare Technik (BVT) für die nächste Revision des BVT-Merkblattes zur Abfallbehandlung erarbeitet.

Downloaden
Reihe
Texte | 29/2024
Seitenzahl
258
Erscheinungsjahr
Februar 2024
Autor(en)
Jochen Ebbing, Rami Hrimat, Alejandra Lenis, Prof. Dr. Volker Linnemann, Dr.-Ing. Andreas Neuss, Astrid Nussbaumer, Dr.-Ing. Henry Riße
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 53 301 2
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Chemisch-Physikalische Behandlung“
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4998 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Mikroverunreinigungen  Spurenstoffe  Chemisch-physikalische Abfallbehandlung  Beste verfügbare Technik  Abwasser

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.02.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/beste-verfuegbare-technik-bvt-zur-minderung-der