Umweltbundesamt

Home > Umweltzeichen Blauer Engel mit fünf neuen Produktgruppen

Umweltzeichen Blauer Engel mit fünf neuen Produktgruppen

Das Umweltzeichen Blauer Engel mit einem stilisierten Menschen

Der Blaue Engel kennzeichnet Produkte, die innerhalb ihrer Gruppe besonders umweltfreundlich sind.
Quelle: Blauer Engel

Die Jury Umweltzeichen hat auf ihrer Sommersitzung in Hannover für fünf neue Produktgruppen das Umweltzeichen Blauer Engel beschlossen. Wärmepumpen, Flüssigkeitskühler, Schaum- und Wasserfeuerlöscher, Bauwerksabdichtungen aus Flüssigkunststoffen sowie Veranstaltungscatering und Kantinenbetrieb können damit zukünftig mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet werden.

17.07.2023

Nähere Informationen zu den neuen Produktgruppen des Blauen Engel stehen hier zur Verfügung.

Die neuen Vergabekriterien für diese Produktgruppen werden in den kommenden Wochen finalisiert und auf den Internetseiten des Blauen Engel veröffentlicht. Dann kann die Beantragung des Zeichens erfolgen.

Die Jury Umweltzeichen hat zudem einen Prüfauftrag zur Entwicklung von Vergabekriterien für Pflasterfugenmörtel und Fugensande beschlossen.

Links

  • Blauer Engel
  • Ergebnisse Sitzung der Jury Umweltzeichen Juni 2023
  • Blauer Engel-Vergabekriterien
Artikel:

Schlagworte:
 Blauer Engel  Umweltzeichen Blauer Engel  Umweltzeichen  Feuerlöscher  Schaumfeuerlöscher  catering  Kantinenbetrieb  Wärmepumpen  Flüssigkeitskühler  Bauwerksabdichtungen Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.07.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/umweltzeichen-blauer-engel-fuenf-neuen